Eishockey-Fans können sich auf ein packendes Wochenende freuen: Der Deutschland Cup 2025 bringt vom 6. bis 9. November vier starke Nationalmannschaften aufs Eis – Deutschland, Österreich, die Slowakei und Lettland. Austragungsort ist wie gewohnt Deutschland, wo internationale Duelle auf hohem Niveau erwartet werden. Der offizielle Spielplan wurde nun veröffentlicht und verspricht spannende Begegnungen an vier Tagen.
Donnerstag, 6. November 2025: Auftakt mit Österreich gegen die Slowakei
Der Deutschland Cup startet am Donnerstagabend um 18:15 Uhr mit einem echten Kracher: Österreich trifft auf die Slowakei. Beide Teams gelten als technisch stark und liefern sich regelmäßig enge Matches. Der Ausgang dieser Partie wird bereits einen ersten Hinweis darauf geben, wer sich im Turnierverlauf als Favorit etablieren könnte.
Freitag, 7. November 2025: Deutschland gegen Lettland in der Nachtpartie
Am Freitag ist dann das deutsche Team zum ersten Mal im Einsatz. Um 01:45 Uhr deutscher Zeit trifft die Mannschaft von Bundestrainer Harold Kreis auf Lettland. Die Letten gelten als unangenehmer Gegner, der in den vergangenen Jahren immer wieder für Überraschungen gesorgt hat – zuletzt bei der Weltmeisterschaft. Für Deutschland also gleich ein Härtetest.
Samstag, 8. November 2025: Zweiter Auftritt für die Slowakei
Am Samstag kommt es ab 17:00 Uhr zur Begegnung zwischen der Slowakei und Lettland. Beide Teams haben bereits am Vortag gespielt und müssen erneut alles geben. Das Spiel könnte entscheidend sein für die Platzierung in der Abschlusstabelle, da beide Nationen erfahrungsgemäß dicht beieinander liegen.
Sonntag, 9. November 2025: Drei Spiele zum großen Finale
Der Schlusstag des Deutschland Cups hat es in sich – gleich drei Partien stehen auf dem Programm:
-
Um 00:45 Uhr trifft Deutschland auf Österreich. Diese Partie hat Tradition und bringt stets Emotionen mit sich, denn beide Mannschaften verbindet eine lange Rivalität. Gleichzeitig gilt das Duell als sportlich offen und hochklassig.
-
Um 17:00 Uhr folgt die Begegnung Lettland gegen Österreich. Hier könnten letzte Punkte vergeben werden, die über die Turnierplatzierungen entscheiden.
-
Das abschließende Match steigt um 20:45 Uhr, wenn Deutschland auf die Slowakei trifft. Diese Begegnung könnte das Turnierfinale sein, sollte es nach Punkten noch eng zugehen. Spannung ist jedenfalls garantiert.
Fazit: Vier Teams, sechs Spiele, ein Ziel
Der Deutschland Cup 2025 bringt hochkarätiges Eishockey mit internationalen Teams nach Deutschland. Alle Nationen bringen starke Kader mit und wollen sich im Hinblick auf die kommende WM einspielen. Für Fans ist der Turnierplan ideal: kompakt, abwechslungsreich und mit Partien auf Augenhöhe. Wer sich den Cup nicht entgehen lassen will, sollte sich die Termine im Kalender vormerken – es wird wieder ein Highlight im Eishockeyjahr.