Der Spielplan für den Deutschland Cup 2025 steht fest. Auch in diesem Jahr treffen vier starke Nationalmannschaften aufeinander: Gastgeber Deutschland sowie die Teams aus Österreich, Slowakei und Lettland. Das traditionsreiche Eishockeyturnier findet Anfang November statt und verspricht spannende Begegnungen auf höchstem Niveau.
Turnierstart am Donnerstag: Österreich gegen die Slowakei
Den Auftakt macht am Donnerstag, dem 6. November 2025, das Spiel zwischen Österreich und der Slowakei. Das erste Bully ist für 18:15 Uhr angesetzt. Beide Mannschaften wollen mit einem Sieg in das Turnier starten und werden mit viel Einsatzbereitschaft aufs Eis gehen. Für Österreich ist es eine gute Gelegenheit, sich gegen einen technisch starken Gegner zu beweisen.
Deutschland greift am Freitag ins Geschehen ein
In der Nacht auf Freitag, den 7. November, trifft das deutsche Nationalteam auf Lettland. Die Partie beginnt um 01:45 Uhr (MEZ), was auf eine Austragung in einer späten Abendzeit oder möglicherweise eine Zeitverschiebung hinweist. Für das Team von Bundestrainer Toni Söderholm ist das Match von großer Bedeutung: Ein Auftaktsieg würde die Weichen für den weiteren Turnierverlauf stellen.
Samstag: Duell zwischen Slowakei und Lettland
Am Samstag, dem 8. November, treffen um 17:00 Uhr die Nationalmannschaften der Slowakei und Lettlands aufeinander. Beide Teams haben in den letzten Jahren durch starke Leistungen auf sich aufmerksam gemacht und wollen beim Deutschland Cup ihre Ambitionen unter Beweis stellen. Die Begegnung gilt als eine der ausgeglichensten im Turnierverlauf.
Sonntag bringt gleich drei Partien – Höhepunkt zum Abschluss
Der Sonntag, der 9. November, bildet den Höhepunkt des Deutschland Cups mit insgesamt drei Spielen.
Den Anfang macht das Spiel Deutschland gegen Österreich, das bereits um 00:45 Uhr angesetzt ist. Diese Paarung verspricht besondere Brisanz, denn Österreich gilt als unbequemer Gegner mit viel Erfahrung.
Am Nachmittag folgt um 17:00 Uhr das Spiel Lettland gegen Österreich. Für beide Teams könnte diese Partie entscheidend sein, wenn es um den möglichen Turniersieg oder das Erreichen des zweiten Platzes geht.
Zum Abschluss des Turniers trifft Deutschland um 20:45 Uhr auf die Slowakei. In der Vergangenheit waren Begegnungen dieser beiden Nationen häufig hart umkämpft – ein würdiges Finale für ein hochklassiges Turnier.
Deutschland Cup bleibt wichtiges Schaufenster für Nationalteams
Der Deutschland Cup hat sich seit seiner Gründung zu einem bedeutenden Event im internationalen Eishockeykalender entwickelt. Neben der sportlichen Herausforderung dient das Turnier auch als Standortbestimmung vor großen Wettbewerben wie der Weltmeisterschaft oder den Olympischen Spielen.
Für viele Spieler bietet sich hier die Chance, sich für weitere Aufgaben im Nationalteam zu empfehlen. Gleichzeitig dürfen sich die Fans auf temporeiches Eishockey und spannende Begegnungen freuen – mit hoffentlich zahlreichen Toren und packenden Momenten.